Zum Inhalt

Wildnistouren

Natur hautnah erleben und neue Kraft tanken

Wochenendtouren
und Mehrtageswanderungen

Lass den Alltag hinter dir und tauche ein in das Abenteuer der Wildnis. Entdecke auf wilden Pfaden die Natur in ihrer reinsten Form. Unsere Touren führen dich durch wunderschöne Landschaften wie das Elbsandsteingebirge, die urige Natur auf Korsika oder auch viele weitere atemberaubende Naturräume. Jede dieser Naturlandschaften hat ihre eigene, besondere Atmosphäre.

Du wirst die Möglichkeit haben, den Kopf frei zu bekommen, einfach einen
Fuß vor den anderen zu setzen und den Alltag loszulassen. Bei unseren
Wochenendtouren und Mehrtageswanderungen übernachtest Du unter freiem Himmel, genießt leuchtende Sonnenuntergänge und schläfst unter dem Sternenhimmel. Gute Gespräche am knisternden Feuer schaffen eine tiefere Verbindung zur Natur und zu dir selbst. Ganz nebenbei kommst du in Form oder bleibst es, während du täglich 4-6 Stunden wanderst.

Wir kümmern uns um die Streckenführung und Organisation, sodass du dich voll und ganz auf die Natur und die Erfahrung einlassen kannst. Jeder zeitliche Rahmen – ob Tageswanderung, Wochenend-Retreat oder längere Trekkingtour – schafft einen Nährboden für intensive Naturverbindung und Persönlichkeitsentwicklung. In unseren Tageswanderungen und Wochenend-Retreats bieten wir auch Achtsamkeitsübungen, Prozessbegleitung, Yoga und Wahrnehmungsübungen an, um in einem geschützten Rahmen neue Kraft, Ruhe und Klarheit zu finden. Diese Retreats können zweisprachig in Englisch und Deutsch stattfinden.

Unsere Wildnistouren schenken Dir Stabilität, Resilienz und Gesundheit.

Das aktuelle Tourenprogramm:

16.03.2025 – 23.03.2025

Arctic Winter Skills Training & Expedition

WAS?
Eine Woche Arctic Skills Winter Skills Training & Experience Tour in Schwedisch Lappland

WIE?
Im Rahmen eines speziell abgestimmten Programms werden die Teilnehmenden an die besonderen Bedingungen und auch die einzigartige Stimmung der arktischen Winterlandschaften heran geführt.
Es geht darum, die größtmögliche Sicherheit im Umgang mit den Arktischen Bedingungen zu entwickeln, um die besondere Schönheit der arktischen Landschaften im Winter sicher genießen zu können.

WER?
Leitung & Organisation erfolgt durch den erfahrenen Arctic Expedition Leader Scott Gilmour von WEATHERISED Expeditions

Übersicht Programminhalt:

❄️Eine Woche Arctic Winter Skills Training mit Hütten- Übernachtung und fakultativer Zeltübernachtung

❄️ Einführung in Ski & Pulka – Touren mit verschiedenen kürzere Trainingstouren und einer abschließenden Experience Tour

❄️ Spezielles Arctic Winter Equipment wird vom Veranstalter gestellt

Preis: 20.000 NOK / ~ 1750€ zzgl. ~300 € Hüttenmiete

max.TN: 6 – 8 Personen

Im Laufe der Tour wird das Vertrauen in die arktischen Bedingungen während eines progressiven Trainingsprogramms gestärkt, das in einer Expeditionserfahrung gipfelt. Dabei besteht die Möglichkeit, mindestens eine Nacht in einem Zelt zu verbringen. Wintercamping ist ein Erlebnis für sich und es gibt keinen besseren Weg, Vertrauen in dieser Umgebung zu gewinnen, als dies zu erreichen.

Weitere Informationen werden gerne beantwortet per E-Mail oder Videochat.

Contact via Email : yv.lehnert@gmx.de

03.04.2025 – 06.04.2025

Root2Rise Women Weekend im Elbsandsteingebirge

Women Empowerment Weekend – Wild Skills, Yoga, Selbstverteidigung & Gemeinschaft
Diese Tage stehen ganz im Zeichen von echter Naturverbindung mit Erdung, Loslassen, Auftanken und um verborgene Kräfte & Fähigkeiten zu entfesseln.

WAS?
🐾Weibliche Co – Creation wieder entdecken
🐾von anerzogener Rivalität zur gegenseitigen Unterstützung
🐾 Selbstbewusstsein, Selbstachtung , Selbstvertrauen, Selbstausdruck, Urvertrauen & Geborgenheit in Gemeinschaft erfahren
🐾 intuitive Fähigkeiten trainieren & entfalten

WIE?
🐾 Wahrnehmungsübungen 5 Sinne ( hören, sehen, fühlen,reichen, schmecken)
🐾 Erdung durch barfuß gehen ( auch blind)
🐾 Naturverbindung durch Erlernen von Wildnisskills ( Shelter bauen, sicheres Feuer machen, Wasser & natürliche Nahrung finden, Tiere & Pflanzen wahrnehmen und in Kontakt gehen)
🐾 Gemeinschaft entstehen lassen durch offene Runden und Storytelling am Lagerfeuer
🐾 Ausdruck finden und Energie freisetzen durch Embodiment ( freies Bewegen/ Tanzen mit Trommeln, Yoga, [Eis] und Waldbaden)
🐾Selbstbehauptungs – Training praktisch erlernen mittels einfacher Selbstverteidigungstechniken und Erlernen eines kraftvollen, selbstbewussten Auftretens

Kosten : 300€ incl. ÜN Mehrbettzimmer , Versorgung durch gemeinsames Kochen oder individuell möglich im Lokal vor Ort (z.b.à la carte abends & Frühstücksbuffet auf Vorbestellung)

06.04.2025 – 13.04.2025

Elbsandstein - Spring Wildskills & Trekking essentiell Hike

Wildniswandertour mit Fokus auf Wildniskills und Trekkingskills – Vermittlung

🐾 Treffort: Bahnhof Bad Schandau
Elbsandsteingebirge/ Sächsische Schweiz oder Ostrauer Mühle, Kirnitzschtal bei Bad Schandau

🐾 Zeitraum: 06.04. – 12.04.25 ( Teilnahme auch für kürzere Zeiträume möglich)

🐾 Wildniswander- Hikingtour durch die weniger frequentierten Ecken des Elbsandsteingebirges jenseits des Nationalparks

🐾 Übernachtung in den Elbsandsteinhöhlen (Boofen) und ggf.auf Trekkingplätzen

🐾 Streckenführung jenseits des Nationalparks auf wenig frequentierte Routen

🐾 Sonnenaufgänge – und untergänge auf malerischen Sandstein – Plateaus

🐾 Erlernen und Ausprobieren von Wildnisskills und Trekkingskills für unterwegs
( Schlafplatz finden, Zunderkunde & sicheres Feuer, Wasser finden & aufbereiten, essbare Pflanzen & lokale Waldbewohner kennen lernen )

🐾 Verletzungspräventions- Hacks und Übungen für unterwegs ( Yoga unterwegs, Kinesiotaping, etc.)

🐾 Equipment kann teilweise für eine Pflegegebühr geliehen werden (Winterschlafsack mit Inlett, Isomatte, Tarp/ Groundsheet, Biwaksack, Kocher )

🐾 Trekkingnahrung kann vor Ort ggf.gemeinsam organisiert werden

🐾 die tägliche Routenlänge wird flexibel & individuell gestaltet , ( ~ 12- 20km), angepasst an Wetterbedingungen & persönliche Fähigkeiten

🐾 «Auswilderung» garantiert (Abschalten und Akkus aufladen )

🐾 Teilnahme auf Teilstrecken möglich mit individuellen Ein – und Ausstiegen ( 2 – 5 Tage)

🐾 für Teens ab 12 geeignet & MitwanderInnen auf 4 Pfoten welcome 💚

🐾 Späterer Einstieg/ kürzere Teilnahme auch möglich ( zum Abschalten, keine Auswilderungs- Gerantie 😉 )

🐾 Kosten: 450€ Tourguiding komplette Tour,
250 € für 3 Tage, 2 ÜN,
150 € für 2 Tage, 1 ÜN
ggf. + Leihgebühr Equipment
( Komplettes Setup : 45€,
Einzelleihgebühr pro Teil : 10€)

25.04. – 29.04.25

Hike & Draw - Week Corsica

*Hike🐾 & Draw🖌️* – Wanderwoche im in ausgewählten Gebieten der île de la beauté Corsica 🏞️

🐾 Mehrtageswanderungen mit Nature Journaling – Classes (4 Tage) 🎨🖌 mit autarken Berghütten Übernachtungen 🏡⛰
🐾Treffpunkt in Corte, der ehemaligen Hauptstadt
🐾 Wildnis Skills – Classes der 4 Elemente
(Feuer machen, Wildkräuterkunde, Eisbaden, Orientierung in der Landschaft) Yoga & Tai Chi Sessions🧘🏽‍♀☯
🐾 Natur Coaching ( fakultativ)
🐾 Erlebe den korsischen Frühling mit wunderschönen grünen und blühenden Landschaften und ganz vielen Tierbabys 🐮🐴

Hinweis:
🐾Teilnahme auch an einzelnen Tagen möglich 🖌

🐾Kosten:
400€ für die gesamten 4 Tage ( incl. Transfer Service auf Korsika ab Corte + Unterkunft )
50€ für Tagestouren

30.04.25 – 04.05.25

Hike, Run & Relax - Corsica

Tageswanderungen & Trailrunning – Touren zu malerischen Bergplateaus und einsamen Bergseen ( Run & Hike mit Tagesrucksack)
• ausgewählte Wanderwege und Trails im Herzen der korsischen Berge
• Übernachtung in einem der höchsten Bergdörfer Korsikas in Ferienwohnungen oder auf dem malerischen Campingplatz unter uralten Esskastanienbäumen
• fakultative Übernachtung «Off- Line» in einer einsamen Berghütte
• Kennenlernen der korsischen Berghirtenkultur
• abendliches Lagerfeuer 🔥 und fakultative Nutzung einer Schwitzhütten- Sauna auf dem malerischen Campingplatz am Fuß des höchsten korsischen Bergs Monte Cintu
• Kosten : 300 Euro zzgl. ÜN ( 25 € / Nacht FeWo & 10€ / Nacht Campingplatz)
• Abholung vom Bahnhof in Corte möglich
• Camping – & Outdoor – Equipment als Leihequipment bei Bedarf vorhanden

05.05.25 – 11.05.25

Corsica Trekking - "of the beaten path"

🐾  6tägige Trekkingtour entlang verschiedenster Wanderwege ( Mare à Mare, GR20 in Abschnitten) und ehemaliger Hirtenwege ( Sentiers de la Transhumance )

🐾 ÜN auf Campingplätzen an Berg-Refuges ( Matratzenlager & Camping mgl.) & Auberges (Mehrbettzimmer & Camping mgl.)

🐾 tägliche Etappenlänge: 15- 20 km, 

~ 6-7h / Tag,  auf gut begehbare naturbelassenen Wegen

🐾 Versorgung unterwegs weitestgehend möglich mit autarken Abschnitten dazwischen 

🐾 Routenführung abseits der hochfrequentierten Wege durch den korsischen Bergfrühling 🌼🌿

🐾 direkter Kontakt mit der korsischen Bergkultur 🛖 & Bergnatur 

🐾 Outdoor – Yoga & Methoden zur Verletzungsprävention mgl. 🧘‍♀️

🐾 Anreise & Abreise kann gemeinsam geplant werden 

🐾 Equipment kann ggf. geliehen werden 

Historischer Zusatz: 

Die Sentiers de la Transhumance verlaufen auf einem 1000jährigen Pfad, der von den Hirten bzw.vor allem den Ziegen- und Schafsherden der Region Niolu auf Korsika geschaffen wurde. 🐏🐐 Dieser Weg aus vergangenen Zeiten lässt dich in das Leben der damaligen Hirten eintauchen, die ihre Tiere im Einklang mit den Jahreszeiten in die Berge trieben. Im Winter wanderten sie zu den Weiden an der Küste. 🌅

Dieses Ereignis trägt den Namen „Impiaghjera“. Die „Muntagnera“ dagegen bezeichnet den Aufstieg zu den Sommerweiden in den Bergen.

01.06.25 – 08.06.25

Scottish Highlands Explorer Tour

Scottish Highlands Explorer Wild Hike
Zeitraum: 01.06.-08.06.25
Start- und Endpunkt: Edinburgh City ( Anfahrt mit Flugzeug oder Zug)
🐾 7tägige Hiking -Tour durch die schönsten Berge und entlang wilder Bergsten der Schottischen Highlands um Cairngorms
🐾 Übernachtung abwechselnd in verschieden Mountainbothies ( Schutzhütten), auf Biwakplätzen sowie in Hostels
🐾 flexible Streckengestaltung, individuell anpassbar an Bedürfnisse und Wetter
🐾 einsame Seeufer zum Baden
🐾 morgendliche Outdoor – Yoga – Einheiten speziell für die beanspruchten Muskelgruppen ( fakultativ)🙆
🐾 Verletzungsprävention für Unterwegs
🐾 Navigation mit und ohne technische Hilfsmittel
🐾 Sicheres Feuermachen und Zunderkunde in den Mountain – Bothies 🔥
und weitere Wildnisskills 🐾

Kosten: 500 € Guiding + individuelle Kosten vor Ort ( 30 – 50€/ Tag)

20.06.25 – 06.07.25

Lofoten Schwärmerei
- zeitloses Umherwandern

Diese Wildniswander- Tour kombiniert Trekking mit dem besonderen Erlebnis der Mitternachtssonne. Diese gibt uns zusammen mit dem «Right to Roam» Jedermannsrecht in Norwegen die völligen Freiheit, zu bleiben, wo immer wir wollen in einem nahezu zeitlosen Rahmen.
Die Lofoten im Polarkreis sind eine atemberaubende, malerischer Inselkette mit einer Mischung aus wilden Bergen und dem glasklaren arktischen Meer.

Wir treffen uns für unsere etwa 11-tägige Lofoten-Überquerungswanderung in Bodø in Nordnorwegen, wo wir zum ersten Mal die Mitternachtssonne erleben können. Eine Sauna am Hafen bietet unter anderem die schönste Aussicht, um das Mitternachtssonnenlicht zu genießen.
In ca. 11 Tagen wandern wir von den Westlofoten zu den nordöstlichen Inseln, nutzen das «Right to Roam» in Norwegen optimal und nutzen auf dem Weg Campingplätze und B&Bs.
Die tägliche Routenlänge kann individuell gestaltet werden und liegt zwischen ca.15 – 20 km, abhängig von Steigungen, Wegebeschaffenheit und Wetter.
Unterwegs kommen wir durch verschiedene Ortschaften, um uns zu versorgen und ggf.auch einen Ruhetag einzulegen.

Bei der Tour handelt es sich um eine «Explorer Tour» , also eine Erkundungstour mit freiem Gestaltungsrahmen.

Die Anreise kann ggf. zusammen organisiert werden.

Kosten: 500€ + Anreise und individuelle Kosten vor Ort

25.10.25 – 02.11.25

Elbsandsteingebirge - Golden October Wild Hike

* Treffpunkt: Bahnhof Bad Schandau
• Anfahrt auch mit der DB über Bad Schandau gut möglich

* Wildniswandertour jenseits der überlaufenen Wege durch die wenig frequentierte & historisch interessante Hintere Sächsische Schweiz

* ÜN im Elbsandsteingebirge in den schönsten «Boofen»mit Schlafsack, Isomatte & Biwacksack im Rahmen der
🐾 Leave No Trace- Ethics🐾
* verschiedenen Wildnis- Wahnehmungsübungen und Wildnis-Skills – ( z.b.Wildkräuter, Spurenlesen, Vogelstimmen) im Tourenverlauf mgl.
* optionales Eisbaden / Cold Water Exposure
* Selbstversorgung unterwegs ( gemeinsamer Einkauf zusammen in Bad Schandau möglich)
* Einkehr in kleine Lokale und kleine Orte unterwegs zur Nachversorgung möglich
* optionaler Besuch mit Führung eines Bienenplatz mit Möglichkeit der Apitherapie
* Feuerschale für das Halloween – Lagerfeuer und ggf. Feuerskills üben am 31.10.25
* Yoga- Übungen morgens fakultativ vor Tour start
* individuell späterer Einstieg – und früherer Ausstieg jederzeit im Tourenverlauf möglich
* Basic Equipment zur Übernachtung kann als Leih-Equipment auf Anfrage gegen Leihgebühr gestellt werden

* auch Teens ab 10 Jahren geeignet

*MitwanderInnen auf 4 🐾 willkommen 💚

* Kosten:
500€ komplette Tour + indiv.Verpflegung
(ggf. ÜN Campingplatz/ Wanderquartier
( 17€/Nacht) )
•anteiliger Preis bei individueller Teilnahme an kürzeren Zeiträumen mit vorhiger Absprache
Kids dürfen for free dabei sein

Anmeldung

Individuelle Planungen und Interessen an Touren erfolgen in persönlicher
Absprache.

Wenn du Hilfe bei der Buchung, einer umweltfreundlichen Anreise, der Planung, Organisation oder Ausrüstung benötigst, steht dir Yvonne, unsere Tourenleiterin, jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.

Für Fragen, Support oder  Buchung, nimm gerne Kontakt auf:
yv.lehnert@gmx.de