Zum Inhalt springen

Waldbaden Ausbildung

848,00 1.148,00 

Lehrgangsgebühren: 820 €
Platz- und Lebensmittelkosten für den gesamten Kurs: 128 €
Gesamtkosten: 948 €
zzgl. Unterkunft (siehe Preisübersicht Seminarhaus Alte Schule)

Angebot (Frühbucherrabatt) – 848 € (nur noch bis 15.12.2025)
Regulärer Preis – 948€ (ab dem 16.12.2025)
Unterstützungspreis – 1.148 €

Mit dem Unterstützungspreis hilfst du dabei, unsere Kurse stetig weiterzuentwickeln und auszubauen, Menschen mit geringerem Einkommen einen reduzierten Zugang zu ermöglichen sowie die Vision unserer Wildnisschule noch umfassender in die Welt zu tragen – für eine naturverbundene, friedvolle und bewusstere Zukunft.

Darüber hinaus bieten wir auf Anfrage Gruppenrabatte und in manchen Fällen auch reduzierte Preise an (z.B. für Menschen mit geringem Einkommen). Sprich uns dafür bitte vor deiner Buchung persönlich an.

Artikelnummer: n. a. Kategorie: Schlagwörter: , , ,

Waldbaden-Ausbildung – Achtsamkeit, Erholung und Naturerleben professionell vermitteln

In unserer Waldbaden-Ausbildung lernst Du, den Wald als kraftvollen Ort für Achtsamkeit, Regeneration und persönliche Stärkung zu nutzen – für Dich selbst und andere. Du erfährst, wie Du Räume der Entschleunigung und inneren Balance gestaltest und Menschen durch vielfältige Achtsamkeits- und Naturübungen sicher begleitest.

Praxisnah vermittelt die Ausbildung, wie Du Naturerfahrungen als Quelle tiefer Entspannung und neuer Lebenskraft erlebbar machst und als Kursleiter*in Gruppen professionell anleitest.

Termine

Der Lehrgang für Waldbaden findet jährlich statt und dauert 7 Tage + Heimstudium. Die genauen Termine findest Du hier.

Die Anreise ist am ersten Tag bis 16:00 Uhr möglich, sodass du in Ruhe ankommen, dein Zelt aufbauen oder dich einrichten kannst. Um 18:00 Uhr beginnt die gemeinsame Eröffnung der Ausbildung.

Zertifikat

Offizielle Zertifizierung zum/zur Kursleiter*in für Waldbaden (90 UE).

Verpflegung

Zwei vegane Mahlzeiten pro Tag sind im Preis enthalten. Die Zubereitung erfolgt gemeinsam in der Gruppe – ein bewusstes, achtsames Selbstversorgen.

Standort

Die Ausbildung im Waldbaden findet im Seminarhaus Alte Schule in der Dörpstraat 18, 25852 Bordelum (Schleswig-Holstein, Norddeutschland) statt. Der idyllisch gelegene Standort nahe der Nordsee in Nordfriesland ist zudem bequem aus Hamburg erreichbar.

Unterkunft

Für deine Übernachtung am Seminarort stehen Dir verschiedene Unterkunftsoptionen zur Verfügung (Preis pro Nacht):

  • Zelten auf dem Gelände: 10 € (6 Plätze)
  • Matratzenlager: 15 € (8 Plätze)
  • Übernachtung im eigenen Auto auf dem Gelände: 10 € (2 Plätze)
  • Doppelzimmer: 27 € (2 Plätze)
  • Vierbettzimmer: 22 € (8 Plätze)
  • Eigenes Gästehaus: 55 € (1 Platz – aber auch für 2-3 Personen möglich)
  • Bettwäsche & Handtücher: 8 €

Bitte beachte: Die Anzahl der Plätze in den jeweiligen Kategorien ist begrenzt. Melde Dich daher frühzeitig an und teile uns Deine gewünschte Unterkunftsoption sowie die Dauer deines Aufenthaltes mit. Die Abrechnung der Übernachtungskosten erfolgt gesammelt am Ende des Kurses.

Selbstverständlich kannst Du auch außerhalb übernachten – z. B. in einer Pension, Ferienwohnung oder bei Dir zu Hause, falls Du in der Nähe wohnst. Wichtig ist, dass Du morgens rechtzeitig zum Kursbeginn und abends bis zum Kursende anwesend bist. Das Tagesprogramm startet in der Regel um 7:30 Uhr und endet spätestens um 21:30 Uhr (oft auch etwas früher).

Weitere Informationen zu den Unterkünften findest Du auf unserer Partnerseite: www.seminarhaus-alte-schule.de.

Für deine Platzreservierung ist zunächst nur die Kursgebühr notwendig. Die Unterkunftskosten werden, wie erwähnt, am Ende des Kurses abgerechnet. Eine frühere Anreise oder eine Verlängerung des Aufenthaltes nach Kursende ist in vielen Fällen möglich. Die Lage in unmittelbarer Nordseenähe lädt außerdem zu Ausflügen ein – etwa auf die Inseln Sylt, Föhr oder Amrum, zu den Halligen, zu einer Wattwanderung oder einfach zum Entspannen im Gäste- und Seminarhaus Alte Schule. Häufig gibt es rund um diesen Fortbildungskurs für Waldbaden ergänzende Angebote vor Ort – etwa Meditationen, Atemreisen, gemeinsame Naturaktivitäten oder weitere kleine Programmpunkte. Diese können gegen einen geringen Aufpreis hinzugebucht werden und stehen auch Interessierten offen, die nicht an diesem Waldbaden-Weiterbildungskurs teilnehmen oder im Haus untergebracht sind.

Bitte sende uns Deine Unterkunftswünsche sowie Deine geplante An- und Abreisezeit rechtzeitig per E-Mail an info@seminarhaus-alte-schule.de.

Falls du früher anreisen oder länger bleiben möchtest, geben wir Dir gerne Bescheid, ob das möglich ist, und reservieren Dir Deinen Platz.

Preis-Option

Frühbucherrabatt, Regulärer Preis, Unterstützerpreis