Zum Inhalt springen
Angebot!

eBook – Natur-Prozessbegleitung

Ursprünglicher Preis war: 35,00 €Aktueller Preis ist: 25,00 €.

📘 eBook: Natur-Prozessbegleitung

Menschen nachhaltig und ganzheitlich im Erfahrungsraum Natur begleiten
von Ingmar Gröhn – Gründer & Leiter der Wildnisschule Naturgefühl

📥 Format: Auf Wunsch können wir das Buch auch drucken lassen. Der Preis für die Printversion beträgt 32 € zzgl. 3 € Versand (innerhalb Deutschlands).
Bei Interesse sende uns vor Deiner Buchung einfach eine kurze Nachricht an: info@wildnisschule-naturgefuehl.de. 
📖 Umfang: 436 Seiten 
💚 Autor: Ingmar Gröhn 
🌍 Nach dem Kauf erhältst du direkt eine Mail mit dem eBook als PDF.

Dieses Buch ist eine Einladung, die Natur-Prozessbegleitung (Naturcoaching, Naturtherapie) umfassend kennenzulernen – einen ganzheitlichen Ansatz, um Menschen im Erfahrungsraum Natur zu begleiten. Es ist die Ausbildungslektüre für unsere Ausbildung zum Naturcoach und Natur-Prozessbegleiter. Es richtet sich an Naturpädagog:innen, Naturcoaches, Naturtherapeut:innen, Wildnispädagog:innen, Coaches, Therapeut:innen, Lehrer:innen, Prozessbegleiter:innen und an alle, die ihre Arbeit mit Menschen naturverbundener gestalten möchten.


Beispielinhalte des eBooks

Einführung und Grundlagen

  • Leben ist ein Prozess – die Dynamik natürlichen Wandels

  • Natur-Prozessbegleitung/Naturtherapie/Naturcoaching

  • Sehnsucht nach Ursprünglichkeit, Zugehörigkeit und Selbstverbindung

  • Die vier Elemente & das Prinzip der Polarität

  • Das Prinzip der Selbstorganisation und resonanzorientiertes Arbeiten

Das Lebensrad

  • Das Symbol des Kreises und die Naturkreisläufe

  • Phasen der Selbstentfaltung und Initiation im Lebensrad

  • Der Naturentfaltungsprozess als Spiegel menschlicher Entwicklung

Natur-Prozessbegleitung in der Praxis

  • Selbstwirksames Leben und triadische Arbeiten – Begleiter:in, Klient:in, Natur

  • Kontakt mit dem Elementaren und gegenwartsbezogenes Arbeiten

  • Die Grundhaltung des Prozessbegleiters/ Naturcoaches/ Naturtherapeut

  • Räume gestalten und halten als Naturcoach

Elementare Prozessgestaltung

  • Elementare Prozessphasen

  • Umgang mit Herausforderungen

  • Wichtig der Integration

Instrumente der Natur-Prozessbegleitung

  • Achtsamkeit, Meditation und Stille

  • Gefühls- &  Schattenarbeit, Ressourcenarbeit und Atemarbeit

  • Bewegung, Körperarbeit und prozessorientiertem Wandern

  • Kreativer Gestaltung, Symbolarbeit und Ritualarbeit

  • Musik, Geschichten, Gemeinschaftsbildung und Naturleben

  • Nachhaltigkeit, Dankbarkeit, Vergebung und der Weg des Erdhüters

Selbsterfahrungen und Übungen

Fallbeispiele aus der Praxis

Und vieles mehr…